Wasserbau

Hochwasserschutz
Wir führen Planungen und Variantenstudien von Hochwasserschutzmassnahmen an Gewässern durch, dimensionieren Massnahmen und prüfen deren Wirksamkeit mit hydraulischen Modellen. Typische Massnahmen sind Dämme, Rückhalteräume, Ausbau und Umgestaltungen von Bächen oder Flüssen sowie Optimierung von hydraulischen Bauwerken.
Renaturierung
Die Renaturierung von Gewässern, die Wiederherstellung der natürlichen Gewässerfunktionen und ein guter ökologischer Zustand werden zunehmend wichtig. Wir berücksichtigen ingenieurbiologische Aspekte bei wasserbaulichen Planungen, wie der Gewässergestaltung oder der Bestimmung des Raumbedarfs von Gewässern. Untersuchungen zur Auswirkung von Schwall und Sunk gehören ebenfalls zu unseren Kernkompetenzen.


Geschiebe und Schwemmholz
In der Schweiz hat der Transport von Geschiebe und Schwemmholz in Bächen, Flüssen oder bei Murgängen grossen Einfluss auf die Gefährdungen und die Ufer- und Bauwerkssicherheiten. Wir übernehmen sowohl Planung und Prüfung von Schutzmassnahmen wie Geschiebe- und Schwemmholzrückhalte in Sammlern oder Aufweitungen, als auch die Durchführung von Geschiebestudien. Neben der langjährigen Erfahrung, erfolgt die fachliche Beurteilung auch mithilfe von 1D und 2D computergestützten Simulationen.