Hydrologie

Extremwertstatistik
Wir werten Niederschlagsmessungen aus, um Intensitäten bestimmter Niederschlagshäufigkeit und Dauer zu ermitteln. Bei grossflächigen Analysen über ganze Kantone wenden wir geeignete Interpolationsverfahren an, um zwischen den oft weit gestreuten Stationsstandorten gute Ergebnisse zu erzielen.
Schneedeckenzuwachs
Als Grundlage für die Gefahrenabklärung bei Lawinen ermitteln wir basierend auf Schneemessstationen den extremen Schneedeckenzuwachs nach Jährlichkeit. Bei Abklärungen zu Schneegleiten bestimmen wir die Mächtigkeit der Schneedecke nach Jährlichkeit als wichtige Eingangsgrösse.


Ereignis einordnen
Daten des Niederschlagsradars analysieren wir nach Hochwasserereignissen, um den massgebenden Niederschlag statistisch einzuordnen und dessen Charakteristik auf den Ereignisablauf zu ergründen. Damit erhalten wir einen wichtigen Hinweis auf die Häufigkeit des Abflusses und Ausprägungen eines Ereignisses wie z.B. die Geschiebeverlagerung.
Abflussbereitschaft
Geografische Informationssysteme setzen wir ein, um anhand von Geologie, Topografie, Vegetation, Bodenversiegelung und systematischen Feldmessungen möglichst zutreffende Aussagen zur Abflussbereitschaft zu gewinnen.
